Untergang

Untergang
'untərgaŋ
m
1) (Zusammenbruch) derrumbamiento m, caída f
2) (Sinken) hundimiento m
3) (Niedergang) decadencia f, ruina f
4) (der Sonne, des Mondes) puesta f, ocaso m
Untergang
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -gänge>
1 dig(von Schiffen) naufragio Maskulin
2 dig(von Gestirnen) puesta Feminin
3 dig(Verderb) ruina Feminin; (von Kulturen) extinción Feminin; (von Reichen) caída Feminin
(Plural Untergänge) der
1. (ohne Pl) [Niedergang] ocaso masculino
etw ist dem Untergang geweiht algo está destinado a desaparecer
das ist sein Untergang! ¡esto es su perdición!
2. (ohne Pl) [von Schiffen, Booten] hundimiento masculino
3. [von Sonne, Mond] puesta femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Untergang — steht für: das Versinken eines Schiffes, siehe Schiffsunfall/Unsinkbarkeit das Verschwinden eines Himmelskörpers hinter dem Horizont eines Beobachters, siehe Aufgang (Astronomie) im bürgerlichen Recht den Fall, wenn weder der Verkäufer noch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Untergang — ↑Apokalypse, ↑Ruin …   Das große Fremdwörterbuch

  • Untergang — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Untergang — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Ruin • ruinieren • zugrunde richten Bsp.: • Der Verlust seiner Arbeit bedeutete für ihn den Ruin …   Deutsch Wörterbuch

  • Untergang — Verderben; Abadon; Apokalypse; Abfall; Fallen; Niedergang; Fall; Sturz; Sinken * * * Un|ter|gang [ ʊntɐgaŋ], der; [e]s, Untergänge [ ʊntɐgɛŋə]: das Zugrundegehen: der Untergang einer Kultur, eine …   Universal-Lexikon

  • Untergang — Ụn·ter·gang der; 1 das Verschwinden hinter dem Horizont ↔ Aufgang || K: Monduntergang, Sonnenuntergang 2 meist Sg; das Verschwinden unter der Oberfläche des Wassers: der Untergang der Titanic 3 nur Sg; das Zugrundegehen (1) <etwas vor dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Untergang — der Untergang, ä e (Mittelstufe) das Verschwinden am Horizont Beispiel: Wir haben den Untergang des Mondes beobachtet. der Untergang (Mittelstufe) etw., das jmdn. oder etw. zu Grunde richtet Synonyme: Verfall, Niedergang (geh.) Beispiel: Die… …   Extremes Deutsch

  • Untergang — 1. Der Untergang hat keinen Grund. – Eiselein, 613; Simrock, 10755. Lat.: Exitii nulla ratio. (Eiselein, 613.) 2. Der Untergang kommt nicht in Betracht. Von denen, die mit dem Kopfe durch die Wand wollen, um ihren Zweck zu erreichen. 3. Eines… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Untergang — 1. (veraltet): Schiffbruch. 2. a) Abstieg, Fall, Verfall, Zerfall, Zerrüttung, Zusammenbruch; (geh.): Niedergang; (bildungsspr.): Apokalypse. b) Ende, Katastrophe, Ruin, Sturz, Unglück, Verhängnis; (geh.): Abgrund, Verderben; (geh. veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Untergang der Gestirne — Untergang der Gestirne, das Hinabsinken der Gestirne unter den Horizont des Beobachters. Ebenso wie beim Ausgang (s. d.) der Gestirne unterscheidet man wahren Untergang, wenn der Mittelpunkt des Gestirns in den wahren Horizont tritt, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untergang der Musson — Zusammenfassung Datum 16. April 1987 Art des Unfalls Schießunfall Ort Japanisches Meer Getötete …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”